Freitag, 27. Juni 2014

Mein aktiver Reisetipp: WanderStudienreise Kapverden

Die „Inseln des grünen Kaps“ habe ich auf einer FachStudienreise kennengelernt.
Drei der zwölf bewohnten Inseln haben wir hautnah erlebt.

Jede Insel ist eine eigene Welt für sich, tropisch grün mit wuchernder Vegetation oder sandig verwüstet, mit wunderbar wanderbaren Vulkanbergen, herrlichen Stränden und einer farbenfrohen Kultur.

Santiago - Insel mit zwei Hauptstädten

Wir besuchen Praia, die Hauptstadt der Kapverden – europäische Einflüsse und afrikanisches Flair zaubern eine bunte Mischung. Unsere erste Wanderung führt uns auf der sonst recht kargen Insel durch das oasenhaftes Tal Ribeira Grande.



Sao Vicente – Sand und Basalt prägen diese Insel

In der Künstlerstadt Mindelo erwarten uns eine lebendige Musikszene und ein interessanter Markt. Auf einem alten Küstenpfad wandern wir zum Leuchtturm an der Ponta do Farol und bei einem Sprung in den Atlantik genießen wir den herrlichen Sandstrand.


 

Wanderparadies Santo Antao

Auf dieser Insel erwartet uns tropisch-grüne Opulenz in den Tälern, Kaffee- und Bananenplantagen duften schon von der Ferne und die Höhen der erloschenen Vulkanfelsen sind kahl und karg. Bei einer anspruchsvollen Wanderung in den Cova-Krater geht es steil bergab.
An nächsten Tag starten wir unserer schönsten Wanderung, sie führt wie ein Pfad zwischen Himmel und Erde an der Steilküste entlang und wir werden mit herrlichen Ausblicken belohnt.
Bei unserer dritten Wanderung auf dieser wunderschönen Insel sind die hängenden Gärten der Ribeira Grande unser Ziel. Es geht steil bergauf vorbei an terrassierten Feldern und pastellfarbenen Häusern - nur Wolken spenden Schatten und der Passatwind sorgt ein wenig für Abkühlung.





Die Kapverden sind ein Wanderparadies, vor allem für geübte Wanderer.
Die Unterkünfte sind einfach und gut, Luxus sollte man nicht erwarten und die verschiedenen lokalen Spezialitäten machen diese Reise zum Genuss!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen