Donnerstag, 18. Dezember 2014

Kurztrip nach Shanghai

你好 - Ni hao!

Ende Oktober hatte ich die Gelegenheit, die fernöstliche Metropole Shanghai kennenzulernen. Auf der 4-tägigen Stippvisite mit dem Rundreisespezialisten Gebeco konnte ich einen guten Eindruck von dieser sich ständig neu erfindenden Stadt gewinnen.


Blick vom Prachtboulevard "Bund" aus nach Pudong




Gleich nach der Ankunft am internationalen Flughafen erhält man eine Probe von der sich rasant entwickelnden Infrastruktur: Bei einer 300 km/-Fahrt mit der bei uns als Transrapid bekannten Magnetschwebebahn vom Flughafen in die Stadt. Auch die anderen Verkehrssysteme werden in beeindruckender Geschwindigkeit ausgebaut - ein Muss bei ca. 23 Millionen Einwohnern im Großraum Shanghai.

Dieses Tempo setzt sich auch beim Stadtbild fort: Fast überall entstehen neue Hochhäuser und die Skyline ändert sich dadurch ständig. Besonders fällt diese Entwicklung im östlich des Huangpu-Flusses gelegenen Stadtteil Pudong auf. Anfang der 90er Jahre gab es hier noch Reisfelder - heute werden in kurzen Abständen neue Wolkenkratzer eingeweiht.


Blick von der Aussichtsplattform des Jin-Mao-Towers, links der unverwechselbare Oriental Pearl Tower

Atemberaubend - die drei "Langen": Jin-Mao-Tower, Shanghai World Financial Center und der fast fertige Shanghai Tower


 
Der '"Bund" am Abend
Glücklicherweise werden bei all dem Wachstum auch die historischen Teile der Stadt erhalten und gepflegt. Die in den letzten Jahren sehr schön restaurierte Uferpromenade "Bund" ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Hier findet man neben dem neu entstandenen Park die prachtvollsten Bauten aus der Kolonialzeit.





Ebenso ist die Altstadt mit ihren kleinen Gässchen und dem Yu-Garten an jedem Wochentag sehr gut besucht. In den unzähligen Geschäften werden Souvenirjäger garantiert fündig.


Yu-Garten
Lebhafte Altstadtgassen



Exotisches für den kleinen Hunger


Stichwort Einkaufen: Von buntem chinesischem Kitsch über zunehmend qualitativ hochwertige "Made in China"-Produkte bis hin zu internationalen Luxusmarken - in Shanghai bleiben in dieser Hinsicht keine Wünsche offen!


Die vielen kleinen Stadtparks erfreuen sich besonders bei älteren Chinesen großer Beliebtheit. Hier trifft man sich schon am frühen Morgen zum Plausch oder zum gemeinschaftlichen Tai-Chi, dem populären Schattenboxen.



Sehenswertes außerhalb von Shanghai: Mit dem Schnellzug erreicht man innerhalb einer Stunde die beiden Städte Suzhou - wegen ihrer vielen Kanäle "Venedig des Ostens" genannt - und Hangzhou, dessen Westsee als Ausflugsziel so beliebt ist, dass er sogar mehrfach kopiert wurde.


 
Xi Hu - der Westsee in Hangzhou





Mein Fazit: Shanghai ist auf Ihrer China-Rundreise auf jeden Fall ein Muss. Planen Sie hier ruhig individuell ein paar Tage mehr ein - es gibt viel zu entdecken!



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen